IFRA – International Fragrance Association
Die IFRA ist die offizielle Selbstregulierungsbehörde der globalen Duftstoffindustrie. Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 setzt sich IFRA dafür ein, sichere und verantwortungsvolle Praktiken bei der Herstellung und Verwendung von Duftstoffen zu gewährleisten. Ihr Ziel ist es, Verbraucher, Umwelt und die Industrie gleichermassen zu schützen.
Mit wissenschaftlich fundierten Richtlinien definiert IFRA Standards und Verbote für Inhaltsstoffe, um potenzielle Risiken zu minimieren. Dazu gehört die regelmässige Aktualisierung des sogenannten IFRA Code of Practice, der für alle Mitglieder verbindlich ist. Dies umfasst die Überwachung von Inhaltsstoffen und Konzentrationen, einschliesslich natürlicher Komponenten wie ätherischer Öle.
Der Safrolgehalt in ätherischen Ölen
Safrol ist eine natürliche Verbindung, die in einigen ätherischen Ölen vorkommt, insbesondere in Ölen wie Sassafras, Zimtblatt oder Basilikum. Es hat ein charakteristisches würziges Aroma, wird jedoch wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Risiken, insbesondere seiner leberschädigenden und möglicherweise krebserregenden Eigenschaften, streng reguliert.
Die IFRA hat klare Vorgaben für die maximal zulässigen Safrolkonzentrationen in Duftstoffen und ätherischen Ölen, die in Produkten wie Parfums, Kosmetika und Haushaltsartikeln verwendet werden. Diese Einschränkungen basieren auf toxikologischen Studien und stellen sicher, dass die Konzentrationen keine Gefahr für die Verbraucher darstellen.
Für ätherische Öle mit einem natürlicherweise hohen Safrolgehalt bedeutet dies: Sie dürfen nur in sehr niedrigen Konzentrationen oder nach vorheriger Reinigung verwendet werden, wenn sie für Duft- oder Aromazwecke eingesetzt werden sollen.
Verantwortungsbewusste Nutzung von ätherischen Ölen bei otrend.ch
Dank der Arbeit von Organisationen wie der IFRA können Verbraucher auf Produkte vertrauen, die sicher und nachhaltig entwickelt wurden. Für Anwender von ätherischen Ölen – ob in der Aromatherapie oder in der Kosmetikherstellung – ist es wichtig, die Inhaltsstoffe und ihre Konzentrationen zu kennen. Nur so lassen sich mögliche Risiken minimieren und die vielseitigen Vorteile dieser Öle geniessen.
Die IFRA bleibt ein unverzichtbarer Wächter der globalen Duftstoffindustrie, der Qualität, Sicherheit und Innovation miteinander verbindet.
Unser Partner und Produzent der ätherischen Öle ist Mitglied der internationalen Organisation IFRA und orientiert sich an den geltenden Empfehlungen. So stehen wir aus tiefster Überzeugung für den achtsamen Umgang mit ätherischen Ölen ein und fördern den soliden Einsatz des wertvollen Pflanzenguts. Zudem wurden vom kantonalen Labor Zürich alle ätherischen Öle in unserem Sortiment auf jegliche Gefahren hin geprüft.