Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit am Getränkemarkt
Der Getränkemarkt unterliegt genauso einer Dynamik und ist geprägt von Innovation, wie Bereiche aus Beauty, Fashion oder Food Deluxe. Genuss steht im Vordergrund, ob mit oder ohne Alkohol. Der Trend geht aber schon länger und vermehrt auch Richtung Gesundheit und Nachhaltigkeit. Getränkeproduzenten sind mit einer sich wandelnden Welt konfrontiert und stehen unter Druck durch den Klimawandel. Die Branche ist gefordert, die Beschaffung sowie den Verbrauch an Energie und Wasser in den Bereichen Produktion, Verpackung und Transport nachhaltiger zu gestalten.
Die durchgängige Rückverfolgbarkeit in der Produktion ist von zentraler Bedeutung und sorgt für Transparenz. Sie hilft den Getränkeproduzenten ihre Beschaffung nachhaltig zu gestalten. In den Lieferketten werden Zuverlässigkeit und Effizienz verbessert und Risiken schneller erkannt. Ein neuer Fokus auf sind die Binnenmärkte.
Der ZuckerRübenSchnaps von otrend.ch: Schweizer Genuss aus der Natur
Die Schweiz ist bekannt für ihre reiche Tradition an handwerklich hergestellten Lebensmitteln – und ein echtes Highlight in diesem Bereich ist der ZuckerRübenSchnaps von otrend.ch. Dieses einzigartige Destillat vereint Tradition, Naturverbundenheit und feinste Brennkunst in einer Flasche.
-
Neutrum «bruun»CHF 39.00
-
Neutrum «klaar»CHF 39.00
Ein Schnaps mit Ursprung in der Natur
Der ZuckerRübenSchnaps wird aus regional angebauten Zuckerrüben hergestellt. Diese «Schweizer Wurzeln» geben dem Schnaps seinen charakteristischen Geschmack: erdig, leicht süss und mit einem angenehmen Hauch von Karamell. otrend.ch legt dabei grossen Wert auf Nachhaltigkeit und lokale Produktion, was den Schnaps zu einem echten Botschafter der Schweizer Landwirtschaft macht.
Die Herstellung des ZuckerRübenSchnapses erfordert viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Nach der sorgfältigen Verarbeitung der Zuckerrüben werden diese vergoren und anschliessend in kleinen Chargen destilliert. Dieser schonende Prozess bewahrt die feinen Aromen und sorgt für einen milden und ausgewogenen Schnaps, der sowohl pur als auch in Cocktails hervorragend schmeckt.
-
Röm-BoxCHF 129.00
-
Röm el Primero «fiin»CHF 49.00
-
Röm el Primero «puur»CHF 44.00
Genuss für jede Gelegenheit
Ob als besonderes Mitbringsel, als Digestif nach einem guten Essen oder als Basis für kreative Mixgetränke – der ZuckerRübenSchnaps von otrend.ch ist ein vielseitiger Genuss. Seine einzigartige Note hebt ihn von klassischen Obstbränden oder Korn ab und macht ihn zu einer spannenden Alternative für Schnapsliebhaber.
Mit dem ZuckerRübenSchnaps bietet otrend.ch ein echtes Stück Schweiz in flüssiger Form. Probiere es selbst und entdecke, wie viel Geschmack und Handwerkskunst in einer Flasche stecken können. Perfekt für alle, die regionale Produkte schätzen und gerne Neues ausprobieren!
Weitere Trend-Drinks am Getränkemarkt
Die Trendgetränke sind nicht nur richtig lecker, sondern wirken sich auch positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Gäste aus. Auf dem Getränkemarkt finden sich zahlreiche Drinks, welche mit CBD versetzt sind. Kakao, Bier oder Wein mit CBD sind Erfrischungsgetränke und sorgen ganz legal für Entspannung von Körper und Geist. Es kann aber auch Wasser mit CBD versetzt sein. Wasser ist und bleibt wohl der Durstlöscher Nummer eins. Im Trend sind Energy-Wasser mit anregendem Koffein oder natürlichen Wachmacher-Zutaten wie Ginseng oder Guarana. Auch vegane Shakes sind aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.
Die pflanzenbasierte Ernährung und Lebensweise, ob man sie mag oder nicht, ist klar im Trend. Hergestellt werden vegane Drinks auf Basis einer Milchalternative aus Soja. Aber auch Reis, Erbsen, Hanf oder Nüsse in Kombination mit Früchten, pflanzenbasiertem Proteinpulver oder veganem Eis sind Zutaten für vegane Drinks.
Der Getränkemarkt hat ein kohlensäurehaltiges Mineralwasser einem geringen Alkoholgehalt hervorgebracht. Die 4 bis 6 Volumenprozent kommen durch die natürliche Fermentation von Rohrzucker zustande und das Wasser ist eine Alternative zu kalorienhaltigen Erfrischungsgetränken.
Gin-Produkte regional
Der Gin-Hype ist schon seit ein paar Jahren im Gange und er lässt nicht nach. Ganz im Gegenteil. Wie einst in gefühlt jedem zweiten Dorf eine Bierbrauerei entstanden ist, werden abseits vom grossen Publikum täglich neue Gin-Sorten kreiert. Sie gelangen mit Absicht nicht Produktion, es geht mehr darum, ein eigens hergestelltes leckeres Getränk einem kleinen und erlauchten Kreis zugänglich zu machen. Gin-Konsumenten müssen nicht neu geboren werden, sie sind bereits da.
-
Chili GinCHF 38.00
-
Büezer GinCHF 38.00
Einer der Trends beim Gin nennt sich Botanicals. Dabei wird der Wacholderschnaps mit Kaffee-, Holunder- oder Orangenaromen aufgepeppt. In den meisten Nationen verlangen die Gesetzgeber, dass für die Kategorie Gin der Wacholdergeschmack spürbar sein muss. Die Herausforderung der Hersteller besteht also darin, bei den Botanicals den Geschmack ins Glas zu bringen. Der Getränkemarkt, auch beim Gin, erfindet sich immer wieder neu. Immer wieder neue Gin-Sorten, Trends von Innovation geleitete Abwandlungen drängen auf den Markt. Die Ideen werden wohl nie ausgehen.